Im Moment bin ich in einer Praxispause.
Ab Dienstag, den 25. März kümmere ich mich gerne wieder um Anfragen und Terminabsprachen.
Ab Dienstag, den 1. April bin ich dann in der Praxis wieder für euch da.
Bis dahin wünsche ich eine gute Zeit,
Herzliche Grüße,
Susanne Simon
Der Kurs läuft durch die Jahreszeiten – im Winter dienen die Körperübungen vor allem dem Blasen - und Nierenmeridian. Ist der Fluss in der Wandlungsphase "Wasser" in Harmonie, ist unser Nervenkostüm robust, der Schlaf tief und erholsam, Knochen und Zähne stabil und eine innere wie äußere Aufrichtung fällt uns leicht. (für mehr Informationen siehe unter "Kurse" )
am 27. Dezember 2024 und 03. Januar 2025
von 9:00 – 10:15 Uhr im Yoga Studio, Hasenstraße 4, 65197 Wiesbaden und online per Zoom;
Der Kurs ist für Anfänger und für Fortgeschrittene geeignet.
Mit Konzentration und Achtsamkeit geübt, schenkt Qi Gong ein merkliches Gespür für die eigene Lebendigkeit. Was braucht es JETZT für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit ? Poetische Bilder aus der Natur und aus dem Tierreich, beispielsweise „ Schiebe den Berg“ oder „ Der Kondor breitet seine Schwingen aus“ helfen dir dabei, neue Wege der Stärkung zu gehen. Gleichzeitig führen die weichen Bewegungen in eine tiefe Entspannung.
Qi Gong üben mit den „15 Ausdrucksformen“ schenkt dir:
- Regeneration nach deinem Tag
- einen entspannten Übergang in den Abend
- neuen Raum für deine Lebensfreude
Kurszeit: 5 Termine, montags, 16:15 – 17:30, 6. Januar – 3. Februar 2025
Kursort: Yogazentrum, Hasenstraße 4, 65197 Wiesbaden
Honorar: 55,-€
Der Kurs ist für Anfänger und für Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken
6-wöchiges Ferien-Kursangebot, Kursbeginn: Dienstag, 16. Juli 2024
Trainingszeiten: dienstags, 17.00 – 18.00 Uhr
in der Turnhalle des TV Waldstraße, Buchenstraße 2, Wiesbaden
Qi Gong basiert auf der chinesischen Heilkunde und dient der Stärkung und Entfaltung unserer Vitalität und Lebenskraft. Die „15 Ausdrucksformen“ harmonisieren die Wirbelsäule, regulieren den Atem, das Herz und den Kreislauf. Sie stärken das Nervensystem und kräftigen Sehnen, Muskeln und Körper, und machen beweglich, weich und geschmeidig. Die weichen und sanften Bewegungen sind leicht erlernbar und helfen uns, zur Ruhe zu kommen und tief zu entspannen.
Die Kursgebühr für Nichtmitglieder beträgt 48,00 Euro;
Mitglieder des TV Waldstraße zahlen zum regulären Beitrag 20,00 Euro.
Der Kurs ist für Anfänger und für Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung und warme Socken
Bis Pfingsten gibt es jeweils Montags morgens von 7:30–8:00 Uhr die Möglichkeit, die „18 Formen der Harmonie“ aufzufrischen oder auch neu kennenzulernen.
„Die 18 Formen der Harmonie“ eine leicht zu erlernende und dynamische Qi Gong-Form: weckt die Lebensgeister, schenkt Aufrichtung und Beweglichkeit, unterstützt innere Sammlung und Gelassenheit
Das Morgen-Qi Gong findet online per Zoom statt und du zahlst 6,50 € pro besuchte Einheit.
Möchtest du neu dazu kommen, schreibe mich einfach an, dann schicke ich dir den Link. Es lohnt sich, denn es sind noch 4 Termine ;-)
Der Kurs läuft durch die Jahreszeiten – im Winter dienen die Körperübungen vor allem dem Blasen - und Nierenmeridian. Ist der Fluss in der Wandlungsphase "Wasser" in Harmonie, ist unser Nervenkostüm robust, der Schlaf tief und erholsam, Knochen und Zähne stabil und eine innere wie äußere Aufrichtung fällt uns leicht.
Welche Bewegung hilft, den Rücken zu entlasten ? Und wie kann sich innere Anspannung auflösen, so dass sich ein Gefühl des Mitfließens einstellt ? Im Vordergrund steht dabei das Gespür für den eigenen Körper. Eine gezielte Eigenbehandlung wichtiger Akupressurpunkte und die Selbstmassage meridianbezogener Körperregionen befreit den Energiefluss, lockert angespannte Muskeln und hilft, wieder in Balance zu kommen. Eine angeleitete Entspannung zum Ausklang runden den Kurs ab.
Alle Übungen können weitgehend unabhängig vom Gesundheitszustand und Alter erlernt
werden und sind auch online leicht zu verstehen. Sie finden im Stand, im Sitzen und am Boden statt.
Wann und wo findet der Kurs statt ?
Jede Woche freitags von 9:00 – 10:15 Uhr im Yoga Studio, Hasenstraße 4, 65197 Wiesbaden und online per Zoom; Einstieg jederzeit möglich
Was kostet der Kurs ?
Einzelkurs, ohne Wertkarte:
13,- €
5er-Karte: 60,- € – 7 Wochen Zeit, sie einzulösen
10er-Karte:
110,- € – 14 Wochen Zeit, sie einzulösen
Was braucht es ?
Für die Teilnahme in Präsenz: bewegungsfreundliche Kleidung, gerne in blau oder schwarz. Tee, Yogamatten und Decken sind vorhanden.
Für die Teilnahme online: einen Online-Zugang per Zoom, bewegungsfreundliche Kleidung, einen ungestörten Platz mit Bewegungsfreiheit, eine Matte und eine Decke sowie etwas zu trinken.
Zum Anmelden, bei Fragen oder für mehr Informationen einfach eine Mail schreiben oder anrufen.
Alle Rechte vorbehalten | Susanne Simon